PM #02: Christopher Street Day (CSD) Bremerhaven - Solidarität mit queerer Community - Demoroute // Bremerhaven im Zeichen des Regenbogens


Am 09. Juli ist es so weit. Bremerhaven steht am ersten Christopher Street Day (CSD) ganz im Zeichen der Regenbogenflagge. “Der CSD ist eine bunte und laute Demonstration mit Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Transgendern, Intersexuellen, Asexuellen und allen queeren Menschen,” sagt Sonja Höstermann, Pressesprecherin des CSD Bremerhaven. “Aber auch unsere Familien, Angehörige, Freunde oder ganz einfach weltoffene Menschen, die zwar nicht queer sind, aber sich gemeinsam mit uns für Toleranz einsetzen, werden selbstverständlich bei der Bremerhavener CSD-Demo mitlaufen. Willkommen sind alle Menschen, die mit uns gegen Diskriminierung kämpfen und sich solidarisch zeigen wollen.”

Demoroute am Samstag, den 09. Juli 2022

Die Aufstellung der CSD-Demo startet am 09. Juli 2022 um 10:00 Uhr auf dem Taxistand direkt vor dem Bremerhavener Hauptbahnhof, wo die Musik-LKW’s noch final geschmückt und die Soundsysteme hochgefahren werden. Um 12 Uhr setzt sich der Demozug mit viel Musik und guter Stimmung in Bewegung. Über die Bismarckstraße auf die Columbusstraße geht es über die Kennedybrücke vorbei am Klimahaus. Auf der Columbusstraße Kreuzung Keilstraße findet eine Zwischenkundgebung statt bevor der CSD in die Keilstraße abbiegt. Über die Bürgermeister-Smidt-Straße in Richtung Lehe (Alte Bürger) und durch die Dresdner Straße erreicht die Demo schließlich den Zollinlandsplatz (Zolli), wo die Kundgebung bis etwa 22 Uhr stattfinden wird.

Internationale Tradition des Christopher Street Days in Deutschland begann in Bremen

Der Christopher Street Day ist ein symbolischer Tag und geht zurück auf den Widerstand gegen Polizeibrutalität von Homosexuellen in New York. Er erinnert an den ersten bekanntgewordenen Aufstand von Homosexuellen und anderen sexuellen Minderheiten gegen die Polizeiwillkür in der Christopher Street im Stadtviertel Greenwich Village im Sommer 1969. Seitdem wird in New York am letzten Samstag im Juni, dem Christopher Street Liberation Day, mit einem Straßenumzug (Pride Parade) an dieses Ereignis erinnert. Daraus ist eine weltweite Tradition entstanden, in jedem Sommer Demonstrationen für die Rechte von Schwulen und Lesben sowie der gesamten Regenbogencommunity abzuhalten. Der erste CSD in Deutschland überhaupt fand im Sommer 1979 in Bremen statt.

Die Pressemitteilung als PDF (330 kb) herunterladen

Unter Presse stellen wir weitere Bilder für die Presse zur Verfügung.

Ansprechpartnerin für Medien:

Sonja Höstermann
Pressesprecherin CSD Bremerhaven
0471 / 30 6969 50
presse@csd-bremerhaven.org

Webredaktion

Geschrieben von: Webredaktion

Unter dem Account "Webredaktion" schreiben verschiedene Autor:innen Texte für unsere Website.

Bildquelle(n):


    Blogkommentare werden im Moment nicht dargestellt.

    Keine Infos verpassen!
    Abonniere unseren Newsletter:
    Bekomme eine E-Mail, wenn es Neues gibt.
    Neuigkeiten bekommen für...
    Deine E-Mail-Adresse nutzen wir, um dir Informationen zu zu schicken. Aus rechtlichen Gründen brauchen wir noch einmal ein ausdrückliches Ok von dir, dass du E-Mails von uns möchtest:

    Du kannst deine Meinung jederzeit ändern. Dafür gibt es in jeder Mail, die wir dir schicken, einen klickbaren Link zum Abbestellen. Oder du sagst uns unter kontakt@csd-bremerhaven.org Bescheid. Wir behandeln dich und deine Daten mit Sorgfalt und Respekt. Mehr zu unserem Datenschutz findest du auch auf unserer Datenschutz-Seite.

    Indem du unten klickst, erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten so nutzen dürfen.

    In Englisch: We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.